Ensemble Divers

Eine Aussenansicht der Bar von zeitraumexit. Einem Backsteingebäude mit Flachdach. Auf dem Dach stehen zwei Personen und halten sich gegenseitig an den Armen
Person im lila Anzug steht in einem dunklen Raum und küsste einen goldenen PomPom
Vier Menschen bewegen sich im Hintergrund. Im Vordergrund steht eine Person im hellblauen Jackett mit geballten Fäusten
Eine Gruppe Menschen stapelt in einem Raum weiße Gartenstühle zu einem Berg auf
Eine Gruppe Menschen steht in einem wenig ausgeleuchteten Bühnenraum. Sie halten sich an den Händen und lehnen sich nach außen

The ensemble developed in the course of Wolfgang Sautermeister and Gabriele Oßwald's work with people with and without disabilities. Since 2015, performance pieces have been created with a changing cast in cooperation with zeitraumexit Mannheim and the painting workshop at Lebenshilfe Bad Dürkheim (a studio for adult artists with physical disabilities or learning difficulties), e.g. “Sacre” in 2015 and ‘Angels’ in 2018. The western film “Die Entscheidung” was produced in 20/21. Since the production “Ewigkeitendegott” in 2023, the group has been called Ensemble Divers. The productions have been shown at the Arp Museum Rolandseck, dasHaus Ludwigshafen, Idyllerei Nuremberg, Port 25 - Raum für Gegenwartskunst Mannheim, zeitraumexit Mannheim, most recently “Schlager oder Die Sehnsucht nach dem ganz großen Glück” 2024 at Eintanzhaus Mannheim.

Seven people with a wide range of skills, living conditions and generations are currently working together on an ongoing basis. Guests are added to the respective productions.

Ensemble Divers is funded by Aktion Mensch and Kulturamt Mannheim.