Uniform und Eigensinn
PD Dr. Thomas Röske, Museum Sammlung Prinzhorn
Samstag 4.Oktober 2025
18:00
- 19:30
Uhr
/ zeitraumexit @ T6/18 / Gespräch / deutsch / ab 16 /
Mit der Ausstellung „Uniform und Eigensinn“ 2014/2015 eröffnete die Heidelberger Sammlung Prinzhorn in Zusammenarbeit mit dem Militärhistorischen Museum der Bundeswehr in Dresden eine neue Sicht auf den Militarismus der Deutschen Kaiserzeit sowie auf den Ersten Weltkrieg, indem sie erstmals zeichnerische und skulpturale Umsetzungen des Blicks ziviler Anstaltsinsassen darauf in zeigte. Mehrere hundert zum Großteil bis dahin nicht publizierte Werke der Sammlung aus der Zeit zwischen 1880 und 1925 wurden in einem von der Volkswagenstiftung geförderten, interdisziplinären Forschungsprojekt in Kooperation mit dem Institut für Geschichte und Ethik der Medizin in Heidelberg und dem Militärhistorischen Museum Dresden erforscht und rund 150 davon für die Schau ausgewählt. Die Werke reagieren auf den Militarismus der damaligen Gesellschaft oder – fern ab der Front – auf den Krieg selbst. Sie bündeln und konzentrieren wichtige gesellschaftliche Stimmungen und Themen wie in einem Brennglas oder verzerren sie zur Kenntlichkeit. Der Vortrag gibt Einblicke in das Projekt.
PD Dr. phil. Thomas Röske (*1962), seit 2002 Leiter der Sammlung Prinzhorn Heidelberg. 1991 Kunstgeschichtliche Promotion in Hamburg, 1993-99 Hochschulassistent in Frankfurt, 2015 Habilitation dort. Lehrt an den Universitäten Heidelberg und Frankfurt. Seit 2012 Präsident der European Outsider Art Association (EOA).
Foto: Adam Ginand, „Krieg“, 12. September 1919, Feder in Tinte, Bleistift, Kopierstift und Pinsel in Wasserfarbe auf Karton, 22,9 x 30,5 cm, SP Inv.Nr. 2679