we in a box


Everline Akinyi Odero + Joss Turnbull


Freitag 26.September 2025
20:30 - 22:00 Uhr


Performance Wunder der Prärie
Im Vordergrund steht eine Boxerin mit erhobenen Fäusten. Im Hintergrund sieht man einen Percussionisten auf einer Trommel spielen

/ Halle hinter zeitraumexit / Performance / keine Lautsprache / ohne Altersbegrenzung /


“we in a box” ist ein perkussives Erlebnis. Das Seilspringen, die Fußarbeit und das Schattenboxen werden zu musikalischen Elementen und verbinden sich mit den Schlägen auf der Trainings-Trommel Zarb-e-Zurkhane. Die Parallelen der zwei unterschiedlichen Disziplinen werden wie beiläufig etabliert, sodass eine sportliche Trainingseinheit zu einem virtuosen Konzert und das Musizieren zu einem archaischen Kampf werden. Ein „Acoustic-Dogma", welches jedes Geräusch als einen musikalischen Vorgang begreift und dabei archaische Fragen des „kämpfenden Menschen“ berührt.

Tast- + Hörführung für Menschen mit Sehbehinderung verfügbar. Abholung 18:30 Uhr an der Haltestelle Nationaltheater bei Voranmeldung bis 20.09. unter Ticket@zeitraumexit.de. möglich. Der Spielort ist über einige Stufen und ein ungeteertes Wegstück zu erreichen. Festivalmitarbeiter*innen sind bei Voranmeldung gerne behilflich.

Creative Director: Josefine Turnbull. Konzept: Joss Turnbull. Sandsack, Springseil, Beinarbeit, Atem + Training: Everline Akinyi Odero. Zarb-e-Zurkhane, Reeq, Objekte, Übung: Joss Turnbull.  Audiodeskription: Charlotte Arens, Peter Luttringer.
 
Koproduktion & Support: Morphine Raum Berlin,  Jazzinstitut in Darmstadt, Fonds Darstellender Künste, Alte Feuerwache Mannheim, Produktionsort der Künste Maschinenhaus Essen, Komplex - Off Bühne für Darstellende Künste Chemnitz, Musikfonds e.V. by means of the Federal Government Comissioner for Culture and the Media Germany. 


Everline Akinyi Odero wurde 1985 in Nairobi geboren und begann im Alter von 13 Jahren mit dem Boxen. Obwohl in Kenia ein nicht weit verbreiteter Sport unter Frauen nahm sie ab 2005 an bis zu 20 Boxkämpfen im Profibereich teil. 2020 verließ sie ihre Heimat und setzt ihre Karriere nun als Trainerin in mehreren Boxclubs in Berlin-Kreuzberg und -Neukölln fort. Im Herbst 2022 kreuzten sich die Wege der Boxerin und des Percussionisten Joss Turnbull und es begann eine künstlerische Erforschungs- und Zusammenarbeit. Die daraus entstandene Klang-Performance WE IN A BOX kam seitdem deutschlandweit und in Europa zur Aufführung.

Der Percussionist Joss Turnbull, ein „selbstbewusster künstlerischer Freigeist" (SWR2), hat viele musikalische und interdisziplinäre Projekte in Zusammenarbeit mit Musikern und Performern aus außereuropäischen Traditionen realisiert. Dabei stellt die Kelchtrommel Tombak / Zarb-e-Zurkhane (iranisch) das Zentrum seiner musikalischen Arbeit dar. Durch den Einsatz von unkonventionellen Spieltechniken verfremdet er den traditionellen Klang seines Instruments und entwickelt eine hybride perkussive Sprache. Als Solist und Ensemblemitglied internationaler Musik- und Performance-Projekte arbeitete er unter anderem in Japan, Korea, dem Nahen Osten und Europa. 2019 erhielt Joss Turnbull den Kathrin-Preis des Jazzinstituts Darmstadt sowie 2020 ein Stipendium der Roger Willemsen Stiftung. In seinen neusten Arbeiten — als Solist auf seinem zweiten Soloalbum TURMOIL und mit dem Duett WE IN A BOX —  setzt er sich mit den Grenzen musikalischen Ausdrucks auseinander. 


Fotos: Sommerblut + Miriam Juschkat

Tickets

  • Karte für Viele
    10,00 €
  • Karte für Einige
    15,00 €
  • Karte für Manche
    25,00 €