Dancing Soldiers


Kalle Aldis Laar


Montag 29.September 2025
14:00 - 19:00 Uhr

Eintritt frei

Installation Wunder der Prärie
Historisches Bild von Soldaten, die in die Kamera schauen

/ Raum S4.17 / Installation / deutsch + englisch / ab 14 / freiwilllige Spende /


Während des Ersten Weltkriegs fand an Weihnachten 1914 an der Westfront in Flandern ein bemerkenswertes Ereignis statt. Deutsche und britische Soldaten standen sich damals eingegraben in Schützengräben gegenüber, nur durch ein etwa 100 Meter breites Niemansland von einander getrennt. Am 24. Dezember beschlossen zahlreiche Soldaten auf beiden Seiten, das Kämpfen einzustellen. Man bestattete die Gefallenen, feierte gemeinsam Weihnachten, tauschte Geschenke aus der Heimat aus, sang und tanzte zusammen, spielte sogar Fußball.

In Deutschland ist dieser "Weihnachtsfrieden" kaum bekannt, in England dagegen ist der "Christmas Truce" ein stehender Begriff.

Die Installation zeigt unter anderem eine Zusammenstellung historischer Fotografien und Materialien aus dem 1. Weltkrieg, die britische, russische und deutsche Soldaten zeigt, wie sie Weihnachten 1914 spontan und ohne Absprache mit ihren Befehlshabern einen temporären Frieden schließen und zusammen tanzen. Im Feld, in voller Montur, in ihrem militärischen Umfeld, miteinander. Die Bilder wirken unmittelbar, zunächst vielleicht belustigend, befremdend, berühren aber eine zutiefst humane Seite. Nicht die Uniform verbindet die Protagonisten, sondern der ungekünstelte Ausdruck des Augenblicks und kurzen Freiseins, ohne Triumphgebaren, der Machismo zeigt eine fragile Seite. Diese Zerbrechlichkeit wird betont durch die Verwendung alter Diaprojektoren- und betrachter, Stereoskope, Episkope und sonstiger antiker Bildwiedergabegeräte.

Ein bleibender Ausdruck stiller Hoffnung in kriegerischen Zeiten. 


Kalle Aldis Laar ist u.a. Hörspiel- und Featureautor, Musikproduzent und Medienhistoriker. und studeiert Wissenschaftsgeschichte an der LMU München.


Fotos: Wikimedia, Public Domain CC0
 

weitere Termine